Janina Kutschan

IMPROVISATIONS­­THEATER improvisations­­theater IMPROVISATIONS­­THEATER improvisations­­theater IMPROVISATIONS­­THEATER improvisations­­theater IMPROVISATIONS­­THEATER improvisations­­theater IMPROVISATIONS­­THEATER

Entdecke spielend dein Schreibprojekt

Improvisationstheater

für Autor*innen

Improvisationstheater für Autor*innen Janina Kutschan

Du willst dein Schreibprojekt ins Fließen bringen, deine Figuren lebendiger machen oder neue Ideen entwickeln? Mit Übungen aus dem Improvisationstheater findest du kreative, überraschende Zugänge zu deinem Text – spielerisch und frei. In einer kleinen Gruppe oder im Einzelcoaching begleite ich dich individuell und wertschätzend – mit viel Gespür für Sprache, Textstruktur und das, was zwischen den Zeilen steckt.

Klingt spannend?

Entdecke spielend dein Schreibprojekt

Improvisationstheater

für Autor*innen

Improvisationstheater für Autor*innen Janina Kutschan

Du willst dein Schreibprojekt ins Fließen bringen, deine Figuren lebendiger machen oder neue Ideen entwickeln? Mit Übungen aus dem Improvisationstheater findest du kreative, überraschende Zugänge zu deinem Text – spielerisch und frei. In einer kleinen Gruppe oder im Einzelcoaching begleite ich dich individuell und wertschätzend – mit viel Gespür für Sprache, Textstruktur und das, was zwischen den Zeilen steckt.

Alle

Infos

Wie lange?

Auf Anfrage

Wo?

Als fortlaufende Begleitung in Berlin, als Workshop in D-A-CH, bei geeigneter Unterbringung auch darüber hinaus

Für wen?

Für Autor*innen, die mit einer Kurzgeschichte, einem Roman oder einem anderen Schreibprojekt beginnen oder Texte vertiefen möchten

Wie lange?

Auf Anfrage

Wo?

Als fortlaufende Begleitung in Berlin, als Workshop in D-A-CH, bei geeigneter Unterbringung auch darüber hinaus

Für wen?

Für Autor*innen, die mit einer Kurzgeschichte, einem Roman oder einem anderen Schreibprojekt beginnen oder Texte vertiefen möchten

Wie viele?

Eine bis acht Personen

Was erwartet dich?

Du bringst dein Schreibprojekt in Bewegung – spielerisch, mit Hilfe von Körper, Stimme und szenischer Improvisation.

Wie viele?

Eine bis acht Personen

Was erwartet dich?

Du bringst dein Schreibprojekt in Bewegung – spielerisch, mit Hilfe von Körper, Stimme und szenischer Improvisation.

Beim Improvisationstheater für Autor*innen entwickeln wir dein Projekt spielerisch weiter – mit Hilfe von Assoziationsübungen, szenischem Spiel und Methoden aus dem Storytelling. Indem du deine Figuren körperlich erfährst, entstehen stimmige Dialoge und neue Ideen für deine Handlung. Spielerisch kannst du innere Kritiker*innen zum Schweigen bringen, mit deinem Text experimentieren und den kreativen Prozess (wieder) in den Fluss bringen.

Ganz gleich, ob du schon lange schreibst oder gerade erst anfängst: Ich unterstütze dich dabei, das Potenzial deines Textes zu erkennen – wertschätzend, individuell und mit einem feinen Gespür für deinen Prozess.

Deine Vorteile

Das nimmst du mit

– Figuren sinnlich erfahren und glaubhafte Dialoge entwickeln

– spielerisch neue Ideen für den Plot finden

– Beziehungen zwischen Charakteren erkunden

– die Angst vor dem leeren Blatt überwinden

– den Spaß am Schreiben (wieder)entdecken

Angebotsdetailseite - 6

Das sagen andere

Über Das Angebot

Renate Magnani, Autorin, Dozentin für Autobiografisches und Kreatives Schreiben, Kursteilnehmerin

Der Kurs war sehr gut aufgebaut: Wir erhielten einen umfangreichen Input zur Ideengenerierung, Figurenentwicklung und Plotten. Janina brachte uns schnell in den Flow, die Ideen sprudelten. Durch die Übungen aus dem Improtheater wurden die Charaktere plastischer, und sie erhielten mehr Tiefe. Unter Einbeziehung des eigenen Körpers, präziser Selbst- und Fremdwahrnehmung konnten wir die Bewegungen, Gesten, Mimik, Tonlage und Gefühle unserer Figuren sofort im szenischen Spiel überprüfen. Es war ein intensiver und unterstützender Arbeitsprozess. Ich kann den Kurs unbedingt weiterempfehlen.

Dr. Michael Duszat, Freier Lektor und Dozent für Literarisches Schreiben, Kursteilnehmer

Super Kurs. Szenen und Figuren aus dem eigenen Text direkt mit anderen spielen und entwickeln zu können, macht Spaß und ist eine tolle Ergänzung zum individuellen Entwerfen und Bearbeiten von Geschichten.

Entdecke auch meine Angebote rund um

Kreatives Schreiben und Theatertherapie