ÜBER MICH über mich ÜBER MICH über mich ÜBER MICH über mich ÜBER MICH über mich ÜBER MICH über mich ÜBER MICH über mich ÜBER MICH über mich ÜBER MICH über mich ÜBER MICH über mich ÜBER MICH über mich ÜBER MICH
Kreativität und persönliche Entwicklung haben mich schon immer fasziniert – in der Kunst genauso wie im Leben. Mein Weg war nicht immer geradlinig, aber voller Erfahrungen, die mich geprägt haben: in meinen Ausbildungen, Studiengängen und Arbeitskontexten genauso wie im Leben selbst.
Ob auf der Bühne, am Schreibtisch oder im therapeutischen Raum – ich liebe es, Menschen dabei zu begleiten, sich kreativ auszudrücken und sich dabei selbst (neu) zu entdecken. Als Schauspielerin, Improvisationstrainerin und Schreibcoach kenne ich die Freude, die kreatives Tun mit sich bringt – und das persönliche Entwicklungspotenzial, das darin steckt.
Zusätzlich biete ich theatertherapeutische Begleitung an – achtsam, spielerisch und ressourcenorientiert. In meiner Arbeit bin ich vorbehaltlos wertschätzend, fordere aber auch gerne heraus, Grenzen neugierig zu erkunden und zu erweitern.
Kreativität und persönliche Entwicklung haben mich schon immer fasziniert – in der Kunst genauso wie im Leben. Mein Weg war nicht immer geradlinig, aber voller Erfahrungen, die mich geprägt haben: in meinen Ausbildungen, Studiengängen und Arbeitskontexten genauso wie im Leben selbst.
Ob auf der Bühne, am Schreibtisch oder im therapeutischen Raum – ich liebe es, Menschen dabei zu begleiten, sich kreativ auszudrücken und sich dabei selbst (neu) zu entdecken. Als Schauspielerin, Improvisationstrainerin und Schreibcoach kenne ich die Freude, die kreatives Tun mit sich bringt – und das persönliche Entwicklungspotenzial, das darin steckt.
Zusätzlich biete ich theatertherapeutische Begleitung an – achtsam, spielerisch und ressourcenorientiert. In meiner Arbeit bin ich vorbehaltlos wertschätzend, fordere aber auch gerne heraus, Grenzen neugierig zu erkunden und zu erweitern.
– M.A. Biografisches und Kreatives Schreiben (2021 bis 2024)
Masterarbeit: Vom Improvisationstheater zur Kurzgeschichte – Adaption von Methoden und Grundsätzen aus dem Improvisationstheater für das Literarische Schreiben (Note: 1,0)
Gesamtprädikat: Sehr gut mit Auszeichnung
– B.A. Soziale Arbeit (2012 bis 2015)
Bachelorarbeit: Computerspiele als Grundlage theaterpädagogischer Arbeit (Note: 1,0)
– Staatlich anerkannte Ausbildung zur Schauspielerin mit Aufnahme in die ZAV (2006 bis 2009)
– Künstlerische Therapeutin/Theatertherapie (DGfT) (2019 bis 2025)
Abschlussarbeit voraussichtlich beendet 06/2025
– Ensemblemitglied (seit 2022)
– Businessauftritte u. a. für Schwabe Group, BMFSFJ, CJD
– Dozentin für Autobiografisches und Heilsames Schreiben (seit 2025)
– Dozentin für Kreatives Schreiben (seit 2023)
– Dozentin für Improvisationstheater, Schauspiel und Angewandte Improvisation (seit 2020)
Teambuilding, Train the Trainer
u. a. für den Hospizdienst der Stephanusstiftung, BEW Eichborndamm, Marie-Elisabeth-Lüders-Oberschule, ZeBuS e. V.
u. a. für Kiezpoeten, Hoffbauer Stiftung, Gorillas, Stephanusstiftung, gsub – Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung mbH, Großstadtflamingos, Improtheater Potsdam
Entwicklung und Inszenierung von Theaterstücken, Hörspielen, theatralen Computerspielen sowie Improvisationstraining
(u. a. für Caritas Berlin, Landesvereinigung für Kulturelle Kinder- und Jugendbildung, Vitos Teilhabe gGmbH, Diakonisches Werk ev. Kirchen in Niedersachsen e. V., blu:boks)
u. a. am Landestheater Dinkelsbühl, Altonaer Theater Hamburg, Theater am Neumarkt Zürich und für Bubu-Production
u. a. für den Norddeutschen Rundfunk, EMOTION Magazin, von Loeper Verlag
u. a. als Referentin im Bereich Freiwilligendienste, Leiterin eines Jugendzentrums und Schulsozialarbeiterin
– 2014/2015: Deutschlandstipendium
– 2011: Theaterpreis der Fränkischen Landeszeitung
– 2024: Prosa und Lyrik: Honigbienchen/Rotlichtmanege/Rat-Schläge, Anthologie der BKS-Gruppe 16: Hellersdorf – Gekommen, um zu schreiben
– 2023: Prosa: Durstig sein, Anthologie des neunten Bubenreuther Literaturwettbewerbs
– seit 2025: Zeitgenössischer Tanz und Tanzimprovisation bei Steffi Sembdner
– seit 2024: Schauspielunterricht bei Dominik Bopp
– seit 2020: regelmäßige Teilnahme an literarischen Schreibkursen (u. a. bei Johannes Groschupf, Bettina Hampl und Stefan Strehler)
– seit 2013: regelmäßiges Kampfsporttraining (Boxen und Muay Thai, u. a. bei Budokan Braunschweig und Muay Thai Berlin)
– seit 2013: regelmäßige Teilnahme an Improvisationstheater-Workshops (u. a. bei Nicole Erichsen und Gunter Lösel, Jim Libby und Tim Orr)
– 2024: Gesangsunterricht bei Johanna Schmalöer
– Traumapädagogik (Universitätsklinikum Ulm, 2020)
– Interventionsexpertin bei akuten Mobbingvorkommnissen (contigo – Schule ohne Mobbing e. V., 2019 bis 2020)
– Gameplay@stage (Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel e. V., 2016 bis 2017)
– Theatertherapeutische Begleitung im 1:1-Setting
– Theatertherapeutische Begleitung für Schauspieler*innen
– Stückentwicklung mit theatertherapeutischen Methoden
– Anwendung von Improvisationstheater-Methoden für das kreative und literarische Schreiben
– Verzahnung von künstlerischen und therapeutischen Elementen beim (fiktionalen) Schreiben
– Kreatives Schreiben für Selbstreflexion, Selbstfürsorge und Selbstmanagement
– Entwicklung neuer Formate
– Inspiration durch kreative Schreibübungen
– Coaching mit Improvisationstheater-Methoden
Janina schafft einen Raum für wirklich wundersames, authentisches Spielen. Das heißt, die Struktur und die Vorbereitung geben eine gute Basis für die kreative Entfaltung. Ihre liebevolle Präsenz und ihr eigenes „freies Spielen“ geben einen so leichten Aufschwung, um im Improtheater zu landen. Egal ob Anfänger:in oder Profi, wir alle hatten eine wirkliche ERFAHRUNG, was Improtheater alles mit uns und für uns anstellen kann. Diese Kurse sollten in sämtlichen Schulen und Unternehmen integriert werden, um Menschen auf eine so lebendige Weise mit sich, ihrer Spontanität und Kreativität in Verbindung kommen zu lassen. BRAVO!
Das regelmäßige Impro-Training unter der Leitung von Janina hat mir einen sehr guten Trainingsstand für mein erstes Solo „Frau Minister” geschenkt. Das „Nicht-Wissen“, das „Einfach anfangen“ und das „Offen-Sein“ für das, was sich zeigen will, hat dazu beigetragen, dass ich ziemlich angstfrei in meine Premiere gegangen bin. Die Klarheit von Janinas Anleitung hat mir sehr viel Freude bereitet und mir mehr Selbstvertrauen für den Prozess geschenkt. Für alle Menschen und Profis zu empfehlen.
Mir gefällt an Janinas Kursen die Vielfältigkeit und dass ich mich traue, aus mir herauszukommen, da Janina achtsam den Raum hält und einen großen Toolkoffer in petto hat. Wir haben viel gelacht und ausprobiert, die Zeit ist schnell vergangen. Ich werde weitere Kurse besuchen, weil mich die Inhalte auch im Alltag inspirieren.
Janina ist eine kreative, einfühlsame und äußerst erfahrene Schauspielerin und Dozentin. Durch ihre Kurse konnte ich nicht nur viel über die Kunst des Schauspiels und Improvisierens lernen, sondern auch an Selbstvertrauen und Ausdrucksstärke gewinnen. Sie schafft eine sichere und unterstützende Atmosphäre, in der sich alle Teilnehmenden ausprobieren und entfalten können.
Janina bringt in jede Stunde fundierte Konzepte und Techniken mit und gibt hilfreiche Anregungen sowie konkretes Feedback, um jede und jeden individuell abzuholen und in der persönlichen Entwicklung zu fördern. Dabei kommt der Spaß am Spielen niemals zu kurz. Als beeindruckende Schauspielerin merkt man Janina ihre Leidenschaft sowohl für das Improvisationstheater als auch für die Vermittlung dieser Kunst deutlich an. Danke für diesen wunderbaren Erfahrungsraum!
Janina hat mich in der Theatertherapie sehr aufmerksam und einfühlsam in einen Prozess des Entdeckens geführt.
Dabei ging es immer um mich. Janina hat die Übungen und Interventionen immer an dem orientiert, was sich aus meinem Selbst offenbart hat. Es war eine gemeinsame Forschungsreise.
Ich erlebte im Laufe der Therapie immer wieder Momente, die mich sehr bewegt haben und in denen ich etwas über mich erfahren habe, das neu war und aus einem Bereich jenseits der Worte, der Reflexion und dessen, was ich schon über mich wusste, kam.
Es war eine tiefe, bewegende und heilende Erfahrung, die Fülle meines Selbst zu erleben.
Ich bin ein großer Fan von Janinas Schreibkursen. Die von ihr ausgewählten Übungen sind immer sehr interessant, ob kurze Assoziationsübungen oder längere Projekte, die sich über verschiedene Übungen aufbauen. Es ist erstaunlich, wie sich das eigene Schreiben durch gut gesteuerte Impulse verändern kann. Janina gibt zudem immer detailreiches und weiterbringendes (positives) Feedback. Sie kommuniziert so klar und inspirierend, dass sich jeder in der Gruppe wohlfühlt.
Ihr wertschätzender Umgang mit allen Texten und Kursteilnehmenden überträgt sich schnell auf die Gruppe, sodass eine echte Gemeinschaft entsteht.
Klare Weiterempfehlung!
Janinas Präsenz auf der Bühne und ihre künstlerische Art und Weise, verschiedene Rollen zu verkörpern, hat mich sehr inspiriert. Sie sticht raus aus der Menge, da sie meiner Meinung nach nicht nur das Improhandwerk perfekt beherrscht, sondern sich durch ihre Ideen und ihre Kreativität von vielen anderen Künstler:innen abhebt und unterscheidet.
Janina Kutschan ist einfach fantastisch! Ihr Improvisationstalent hat meine Geburtstagsfeier zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Mit Charme, Witz und Spontaneität hat sie das Publikum begeistert. Egal ob Hochzeit, runder Geburtstag oder Firmenevent – Janina bringt die perfekte Mischung aus Humor und kreativer Unterhaltung mit. Wer nach einem besonderen Highlight für seine Feier sucht, sollte sie unbedingt buchen!
© 2025, Janina Kutschan